Projektbeschreibung

Die Zeichenzeit ist das Feld, in dem wir unsere Symbole neu erinnern und erneuern. Fahne, Hymne und Siegel sind Träger kollektiver Geschichte – sie verbinden mit Ursprung und Identität, aber viele dieser Zeichen sind mit Spaltung, Kampf und Herrschaft belastet. Die Zeichenzeit öffnet den Raum, diese Symbole bewusst aufzuarbeiten und aus dem Alten Neues entstehen zu lassen: frei, lichtvoll, getragen vom Herzbewusstsein des Volkes.

Projektname

Zeichenzeit

Feldöffnung

26/04/2025

Zielbild

SHA’ELUN NA’THAR – Das Herz der drei Pfeiler - Neue Symbole aus dem Volk -

Zeichen sind mehr als Linien, Farben oder Formen. Sie sind gespeicherte Bedeutungen. Verdichtete Botschaften. Schwingungsträger. Sie wirken sichtbar – und feinstofflich. Sie erinnern uns an etwas, das tiefer liegt als Worte. Seit Anbeginn haben Kulturen Zeichen genutzt, um sich selbst zu verankern: als Volk, als Gemeinschaft, als Seele. Von Höhlenmalerei bis zur Flagge, vom Siegel bis zur Rune – Zeichen sind nicht nur Repräsentationen. Sie sind RESONANZKÖRPER.

Doch viele der heutigen Zeichen haben ihre Lebendigkeit verloren. Sie wurden politischen Zwecken unterstellt, missbraucht oder entleert. Ihr Ursprungsimpuls ist verblasst – oder nie wirklich gefühlt worden. ZEICHENZEIT ist ein Projekt zur Rückverbindung: mit den ursprünglichen Frequenzen unserer kollektiven Symbolik. Wir fragen nicht: „Welche Zeichen haben wir?“ Sondern: „Welche Zeichen brauchen uns jetzt?“

Geschichte unserer Zeichen

  • FAHNE: Entstehung in den Befreiungskriegen 1813, getragen von der Idee von Einheit und Recht, belastet von den Schwingungen von Tod, Blut und Kampf.

  • HYMNE: Melodie aus Österreich (1797), Text von 1841; heute nur 3. Strophe in Gebrauch, energetisch schwer und monarchisch geprägt.

  • SIEGEL: Adler als Machtsymbol aus dem römischen Reich, übernommen in Kaiserreich und NS-Zeit – Symbolik von Dominanz und Krieg.

Bedeutung für unser Feld

Symbole wirken nicht nur äußerlich – sie prägen das Bewusstsein, den Raum und die innere Haltung eines Volkes. Alte Symbole halten alte Schichten fest. Neue Symbole öffnen neue Räume. Die Zeichenzeit schafft ein Feld, in dem diese Bewusstseinsarbeit geschieht: Klärung, Erinnerung, Neuschöpfung. forum4.life möchte neue Zeichen nicht diktieren, sondern hervorbringen lassen. Aus dem Volk.

Unsere Vision

  • Neue Fahne, Hymne und Siegel entstehen aus dem Volk, durch einen offenen Prozess.
  • Alle Künstler:innen, Musiker:innen und Gestalter:innen sind eingeladen, Entwürfe einzureichen – einzeln oder in Gruppen.
  • Eine unabhängige Kommission organisiert den Ablauf und bündelt die Vorschläge.
  • Das gesamte Volk stimmt in einem transparenten Verfahren ab.
  • Die neuen Zeichen werden in die Verfassung integriert und mit deren Annahme endgültig beschlossen.

Frequenzsätze der Vision:

Fahne

Ich bin das Licht, das sich im Volk erhebt.

Hymne

Ich bin der Klang, der aus Herzen geboren wird.

Siegel

Ich bin der Schutz des Friedens im Namen des Lichts.

downloads

Brückenverfassung
Verfassungsfeld-Broschüre
Strukturübersicht AGs
SHA’ELUN NA’THAR – Das Herz der drei Pfeiler. Ordnung, Name, Zeichen

SHA’ELUN NA’THAR – Das Herz der drei Pfeiler. Dieses Sigill verbindet die drei Grundpfeiler Brückenverfassung, Namenslicht und Zeichenzeit. Ein aufrechter Kristallstab mit goldenem Kern wird von einer Spirale aus Lichtperlen umwunden, geboren aus den Tränen der Erinnerung. Aus seiner Basis strahlen drei Linien nach außen und halten die Ordnung – Brücke, Name, Zeichen. Es erinnert daran, dass wahre Ordnung nicht Zwang ist, sondern Herz. Jede Brücke geht vom Herzen aus, jeder Name trägt Licht, jedes Zeichen bewahrt Erinnerung. AUSSAGE: „Aus der Mitte des Herzens erhebt sich die Ordnung. Sie verbindet, trägt und erinnert.“

Teile diesen Beitrag und hilf mit, dass er mehr Menschen erreicht!

Weitere Projekte